LF 16/12 | |
![]() |
Das Löschfahrzeug 16/12 (LF 16/12) rückt als erstes aus. Es hat einen Wassertank ( 1600 Liter ) und ist unter anderem mit einem hydraulischem Rettungssatz (Schere und Spreizer) ausgerüstet. |
Funkrufname | Florian Hamburg Öjendorf 1 |
Fahrgestell | MAN 15.285 |
Motorleistung | 285 PS |
Aufbau | Ziegler |
Baujahr | 2003 |
Mannschaft | 1/8 - Löschgruppe |
Feuerlöschpumpe | Ziegler FPN 10-2000 |
Löschmittel | 1600 Liter Wasser |
Funk | 1x Festgerät Sepura HBC2, 7x Handgeräte Sepura STP 8000, 1x Sepura STP 8000 als DMO-Repeater. Die Handgeräte verfügen über eine Ladehalterung im Fahrzeug. |
Ausstattung | Schnellangriff Wasser und Schaum, Einmannhaspel, Lichtmast, Stromgenerator 8 KVA, Schere und Spreizer, Rettungsstempel (3 Größen), Hebekissen, Motorsäge, E-Kettensäge, E-Tauchpumpe, Absturzsicherung, Ziehfix, Wärmebildkamera mit Ladehalterung |
zurück zur Fahrzeugübersicht |